Infos für Orga-HelferInnen


Ich biete Spinnkurse in ganz Deutschland an, doch häufig brauche ich Hilfe um diese Kurse organisieren zu können. An der Stelle kommen Orga-Helfer ins Spiel.
Falls Du mich als Orga-Helfer unterstützen möchtest, Spinnkurse in Deinem Wohnort zu organisieren, kannst Du dafür kostenfrei an den angebotenen Kursen teilnehmen.

Auf dieser Seite findest Du ein paar Antworten auf die Fragen was Orga-Helfer eigentlich machen, was für Räumlichkeiten für Spinnkurse nötig sind und wie das ganze abläuft.

[green_box] Für 2021 habe ich leider derzeit schon mehr Anfragen, als ich Kurse anbieten kann. Anfragen übernehme ich gerne für die kommenden Jahre.[/green_box]

Was beinhaltet die Orga-Hilfe?

  • Unterstützung bei der Raumsuche vor Ort
  • ggf. Hilfe bei der Raumbuchung (z.B. durch Weiterleitung von Verträgen)
  • ggf. Hilfe bei der Kursdurchführung (z.B. Kaffee kochen, aufräumen)
  • Wenn nötig Verteilen von Flyern z.B. in Wollgeschäften vor Ort
  • gerne auch Werbung auf anderen Wegen

Was kriegst Du dafür?

Du hast als Orga-Helfer auf jeden Fall einen Kursplatz sicher. Und das kostenfrei!
Gerne kannst du auch Wünsche im Hinblick auf die Kursthemen einbringen. Schau doch Mal in meinem Kursportfolio nach, was dich besonders interessieren würde.

Proben und Muster bei einem Spinnkurs in ÖsterreichWas für Räume brauche ich für meine Kurse?

  • mindestens 60qm (freie Fläche!)
  • 16 Stühle
  • 1-2 Tische
  • kleine Kaffeeküche oder ähnliche Möglichkeiten
  • Toiletten
  • ausreichend Parkplätze in der Nähe
  • wenn möglich ebenerdig oder mit Aufzug
  • Miete max. 200 EUR pro Tag
  • Nutzung/Verfügbarkeit zwischen Samstag 09:00 Uhr und Sonntag 19:00 Uhr

Zeitrahmen und Ablauf

Wenn Du dich bereit erklärst mir zu helfen (DANKE DAFÜR!), schreib mir eine Mail an kurse@chantimanou.de und ich werde Dir zwei mögliche Termine (in der Regel am Wochenende) mitteilen. Du kannst dich nach passenden Räumlichkeiten umschauen und checken, ob sie zu den Terminen frei sind.
Hast Du etwas Passendes gefunden, sagst du mir Bescheid und wir organisieren gemeinsam die Buchung.
Ich erstelle und veröffentliche die Ausschreibung, wobei ich gerne deine Themenwünsche berücksichtige, und sammle die Anmeldungen. Natürlich bekommst Du als erste/erster Bescheid, wenn der Kurs bzw. die Kurse online sind.

Bei der Durchführung des Kurses bzw. der Kurse bräuchte ich dann auch deine Hilfe. Manchmal müssen Schlüssel zu Kursräumen schon vorher abgeholt werden, es sollte Kaffee und Teewasser für die Kursteilnehmer zur Verfügung stehen und ich freue mich über Hilfe beim Aufräumen und Sauber machen.
Wenn du dich darüber hinaus noch einbringen möchtest, sind Ideen und Vorschläge natürlich immer herzlich willkommen.

Ergebnisse einer Gruppenarbeit bei dem Spinnkurs Gezielt spinnen in JoachimsthalNoch ein paar häufig gestellte Fragen

  • Mindestteilnehmerzahl: Grundsätzlich liegt meine Mindestteilnehmerzahl bei 5 Personen. Maximal unterrichte ich 15 SpinnerInnen auf einmal. Das ist aber nur wichtig, wenn ihr eine geschlossene Gruppe (zum Beispiel Spinntreff) seid. Ansonsten kümmere ich mich um Ausschreibung und Anmeldungen. Darüber brauchst Du dir als Orga-HelferIn also keine Sorgen zu machen.
  • Vorlaufzeit: Im Moment plane ich Kurse ca. 12 Monate im Voraus, häufig auch länger.
  • Mittagessen/Versorgung: In der Regel fordere ich Kursteilnehmer auf, sich selbst etwas zu Essen für Mittags mitzubringen. Wenn es die Möglichkeit gibt ein (unaufwendiges) Mittagessen zu organisieren, ist das natürlich schön. Aber keine Bedingung.
  • Übernachtung: Lieb, dass Du fragst! Ich werde mir ein(e) Pension/Hotel/Gasthaus in der Nähe suchen. Für Tipps bin ich natürlich dankbar. Meine Reisekosten sind bereits in die Kursgebühren einkalkuliert.

Ansonsten

Kreative Ideen, Vorschläge und konstruktive Kritik sind immer herzlich Willkommen. Falls noch irgendwelche Fragen offen sind, die Du nicht auf dieser Seite beantwortet findetst, dann schreibe mir gerne an kurse@chantimanou.de.