Für InteressentInnen, die keine geeigneten Kurstermine auf meiner Liste finden oder zum Beispiel bestimmte Themenvorstellungen haben, biete ich sehr gerne persönliche Einzelkurse und Online-Einzelkurse an.
Einzelkurse sind flexibel und individuell
Thematisch kann ich mich in Einzelkursen ganz nach den Interessen und Kenntnissen der SchülerIn richten. Ob Grundlagen und erste Spinnversuche, Auszugstechniken, Wollverarbeitung oder Weben mit Webrahmen. Gerne können wir uns vorher absprechen, damit ich passende Materialien und Muster vorbereiten kann.
Da Einzelkurse häufig effizienter sind als Gruppenkurse reichen ein bis zwei Stunden häufig aus um Fragen zu stellen oder neue Techniken auszuprobieren und zu üben. Häufig wird ein besonderer Lerneffekt eher durch regelmäßige Einzelstunden mit Hausaufgaben erreicht, als durch einen längeren Kurs.
Einzelstunden für Anfänger
Um Spinn- und Webgrundlagen als Anfänger zu lernen machen in der Regel zwei- bis dreistündige Kurse Sinn. Ich biete daher im Buchungskalender unten auch 2,5stündige Kurse zur Auswahl an. Für einen Grundlagenkurs sollten entsprechende Materialien zur Verfügung stehen, also zum Beispiel eine Handspindel und Wolle, ein Webrahmen und entsprechende Garne etc. Entsprechende Materialien können auf Anfrage auch per Post als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden. Bitte setze dich in diesem Fall per Email an chantimanou@gmail.com mit mir in Verbindung.
Persönlich oder Online
Persönliche Einzelkurse finden in meinem Atelier in 50321 Brühl statt. Hier stehen zahlreiche Spinnräder, Handspindeln und Spinnmaterialien, sowie auch Webrahmen, Garne und allerlei Zubehör zur Verfügung.
Online-Einzelstunden finden als Videokonferenz per Zoom statt. Du brauchst dafür nur einen Computer, Tablet oder Handy mit einer integrierten Webcam (natürlich ist auch eine angeschlossene Webcam möglich) und eine stabile Internet-Verbindung. Am PC oder MAC kann auch ein Headset (einfach Köpfhörer mit Telefonfunktion) sinnvoll sein, weil integrierte Mikrofone und Lautsprecher häufig eine sehr minderwertige Qualität haben.
Der Zoom-Link, den du von mir erhältst, kann über den Browser geöffnet werden, man kann aber auch die entsprechende Software kostenlos und registrierungsfrei auf dem PC oder Mac installieren. Auf Mobilgeräten macht die Nutzung der entsprechenden (ebenfalls kostenlosen) App Sinn.
Geht es um Praxis kann es sinnig sein, dass du vorher testest, ob du deine Kamera so platzieren kannst, dass ich dich bzw. deine Hände beim Spinnen, Kardierenm Kämmen oder Weben sehen kann – je nach dem was wir machen. So kann ich dir am besten Tipps und Ratschläge geben. Wenn du dazu Fragen hast, gebe ich dir aber auch gerne vorab per Email noch Hilfestellung.
Preise
Für persönliche Einzelkurse stelle ich 40,- EUR/Stunde in Rechnung (inkl. 19% Mwst.).
Eine Online-Einzelstunde kostet 30,- EUR/Stunde (inkl. 19% Mwst.). Die Gebühren stelle vor dem vereinbarten Termin in Rechnung (die Rechnung versende ich als PDF per Email, sie kann per Überweisung oder PayPal beglichen werden).
Falls Du dir keinen Einzelkurs vorstellen kannst, aber eine Frage oder einen Problem hast, bei dem du Hilfe brauchst, schau mal auf meiner Seite “Beratung/Fragen”.